Freitagswanderung 06.05.2016 von Gisela
Die Wetteraussichten waren nicht gut, als sich am Freitag 4 Wanderfreunde bei Nieselregen in Arta am bekannten Ort trafen. Otto sagte nur ADIOS , da er am nächsten Tag nach Deutschland fliegen wollte – da waren es nur noch drei! Folke, Ingrid und Gilla machten sich auf den Weg, fuhren zunächst nach Capdepera , warteten bei frischem Orangensaft darauf, dass sich eine kleine ,dunkle Wolke verzog, und richtig, dann sollte es trocken bleiben. Einmal rund um Cala Rajada war das Ziel:
Am Ortsanfang bogen wir die 1. Straße links ab und parkten ca 400 weiter am Rande des Pinienwaldes. Auf schönen Sandwegen ging es durch den Wald zur Cala Guya und von dort weiter an der Felsküste über die Cala Lliteras zum alten Steinbruch. Anschließend die steile Straße l’Olla hoch bis zur gleichnamigen Felsbucht- Olla (Kochtopf). Wir genossen den schönen Blick in die Ferne wie auch auf die spektakuläre kleine Bucht Olla, die nur durch einen schmalen, etwas erhabenen Zugang vom Meerwasser gespeist wird.
Weiter ging es durch die schöne grüne Küstenlandschaft über den Atalaya zum Leuchtturm. Von dort an der rauen Seite der Halbinsel bis zur Cala Gat , wo wir an der Strandbar ein Kaffeepäuschen einlegten. Über die Promenade gelangten wir zum Hafen und schauten dort nach einer kleinen Llaut – jetzt lag sie sicher am Kai! Wir waren froh,denn wir hatten sie vorher auf der stürmischen See mit den Wogen kämpfen sehen, dass uns nur vom Zuschauen schon Angst und Bange wurde. Über die Promenade, die Bucht Son Moll und kleine geheime Fußwege, die nur Folke kannte gelangten wir wieder zu unserem Auto. Es war eine wunderbare Tour, für die wir Folke, unserem Wanderführer, herzlich danken.Gehzeit ca 3 Stunden.