Mallorca – Freitagswanderung


6. November 2016

Höhle Son Pau bei Santa Maria

Category: Wanderungen – Folke – 08:00

Freitagswanderung 04.11.2016

Nördlich von Santa Maria del Cami liegt der Torrent de Coanegra in Richtung Alaró. Auf der engen Zufahrtstrasse fanden wir keinen Parkplatz und mussten 3 km zurückfahren. wo links die Strasse nach Alaró abzweigt, fanden wir endlich eine Parkmöglichkeit.
Oh Wunder, die Männer waren mit 6 in der Überzahl ,gegen 4 Frauen.Wir fühlten uns auf Händen getragen.Schwere Sachen wurden mir abgenommen, wie meine Thermoskanne, danke Gunther.
Der Wanderweg ging am immer enger werdenden Tal des Coanegra entlang. Schöne alte Fincas mit gepflegten Gärten lagen rechts und links vom Weg. Die Blätter der Khakibäume hatten eine schöne Herbstfärbung. Einen Gärtner,den ich fragte ,wem das Anwesen gehöre,antwortete, das dürfe er mir nicht sagen,aber es wäre ein sehr potente ,mächtige Person.
Nach ca 1 Stunde Gehzeit, führte der Weg nun steil bergauf zur Höhle. Auf dem Platz vor der Höhle machten wir Picknick,es war 13 Uhr.
Mit Taschenlampen bewaffnet, ging es durch einen dunklen Gang in die Höhle San Pau.
Wau, am Ende des Ganges öffnet sich der Blick auf eine halbrunde ,riesige Höhle mit einem Loch in der Decke, durch die das Tageslicht die Höhle in ein schummriges Licht taucht.Als erstes sah ich einen riesigen Penis zur rechten.Stalagmithen und Stalagthiten wuchsen in tausenden von Jahren aufeinander zu und formten  Säulen und andere Gebilde.
Man sah, daß einiges zerstört wurde, seitdem die Höhle immer geöffnet ist. Es war eine wunderbare Akustik dort.
Zwei Gedenktafeln waren angebracht . Eine für den Enfdecker der Höhle,ca 1858, die andere mit einem Gedicht von Costa y LLobera .
Lieber Klaus , da hast Du uns wirklich etwas ausserordentlich schönes gezeigt!!
Den Rückweg machten wir wie den Hinweg ,noch mit einer Trinkpause.
Den obligatorischen Kaffee tranken wir in Santa Maria.
Gehzeit :ca 3 Stunden
Pausen 1 Stunde
km 11,2
Höhenmeter 270, ganz ordentich,finde ich

« 2 von 2 »
Tags:

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.