Mallorca – Freitagswanderung


15. Oktober 2010

Meeresaquarium, Strand und Salinen

Category: Wanderungen – Folke – 17:27

Freitagswanderung 15.10.2010

Zu bekannter Zeit trafen sich 18 Wanderfreunde in Artà. Seit Tagen haben wir sehr unbeständiges aber warmes Wetter. Ziel unserer Wanderung sollte sein, das Meeresaquarium in Colonia San Jordi, nachfolgend der Strand von Es Trenc und der Besuch der Salinen. Mit vier Autos ging es quer über die Insel in Richtung Süden.

Das Meeresaquarium war schnell gefunden. Es ist wunderschön, und beeindruckend gebaut.

Nach dem Aquariumsbesuch trennte ich mich von der Gruppe. Wir besuchten noch den kleinen Hafen von Sant Jordi und fuhren dann in den Naturhafen der Cala Figuera. Dieses Fleckchen Erde ist immer wieder ein Besuch wert.

Ein Buffet Essen am Ortseingang von Santanyi beschloß einen schönen Ausflug über die Insel.

Der Bericht von Elisabeth

das meerwasseraquarium in colonia san jordi hat uns sehr beeidruckt, nicht nur wegen der architektur,sondern auch wegen der vielfalt der fische und meerestiere, die alle in der geschützten meereszone um cabrera, einer vorgelagerten insel, vorkommen.
um nur einige zu nennen barsche,  seehechte, drachenkoepfe, schlangenartige moraenen mit spitzen zaehnen, sant petersfische, katzenhaie, flughaene mit fluegeln, rochen, die durchs wasser segeln und andere meeresbewohner, polypen, quallen,  krebse und sogar korallen, seeanemonen und mehr.
erstaunlicherweise wird dieses aquarium garnicht beworben es gibt im ort keine hinweisschilder nicht einmal einen flyer. auch in den zeitungen keine hinweise.

gegen 12 uhr gingen wir immer am meer entlang zum strand von es trenc. hier im aeussersten sueden der insel war es sonnig, wahrend der rest der insel unter einer wolkendecke lag.
der strand war gut besucht. das duenenareal war durch seile abgeriegelt, sodaß nur ein schmaler streifen strand uebrig blieb.
um ca 13.30uhr fanden wir einen weniger belegten strand ,wo wir baden gingen und picnic machten. der rueckweg ging wieder am wasser entlang.
auf der rueckfahrt machten wir einen stop bei den banys de sant juan. hier ist ein altes  hotel ,das baeder in thermalwasser anbietet. die thermalquellen wurden schon von den roemern genutzt. nebenan sind die salinen,in denen noch heute salz gewonnen wird.
nachdem wir uns eineen cafe con leche gegoennt haben,fuhren wir zurueck nach arta, wa es 15 l pro qm geregnet hatte.
alles in allem kann man sagen es war eine unspektakulaere wanderung, aber ein schoener tag.

Bilder des Ausfluges

Tags:

Keine Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.